
Der denkmalgeschützte Gutshof…
… 1901 als Gestüt vom Münchner Architekten Wilhelm Spannagel nach englischem Vorbild erbaut, verzaubert mit seinem außergewöhnlich schönen Ambiente und der Nähe zu unverfälschter Natur. Aber er überrascht auch mit zeitgenössischer und provokativer Kunst, die für den Hausherrn Georg Schweisfurth eine tragende Rolle spielt. Nahezu alle Kunstwerke in Sonnenhausen sind ausgewählt worden, um zu kommunizieren. Um etwas im Betrachter zu bewirken. Um nachdenklich zu machen und zu reflektieren. Eine gelungene Symbiose.
Was spricht gegen ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Ökologie mit lässigem Touch, um erfolgreich zu tagen oder ein rundum gelungenes Fest auszurichten? Nichts! Das ehemalige Gestüt bietet verschiedene Räumlichkeiten von 10 bis 200 Personen, Technik auf dem neuesten Stand, aufmerksamen Service, hervorragende Bio-Küche und individuelle Gästezimmer für den erholsamen Schlaf.



Wollte man für die Lässigkeit und Individualität der Berliner Avantgarde ein Pendant auf dem bayerischen Land finden, dann wäre das Gut Sonnenhausen sicher erste Wahl.
S. Raabe, Gast
Das Bauernhaus
BIO-Gastronomie
Weil’s einfach besser schmeckt