„Wer nicht lächeln kann, sollte keinen Laden aufmachen“, so stand es bei meinem Großvater in einem schön gerahmten Schild hinter seinem Schreibtisch.

Was so simpel klingt, auch etwas hart, verbirgt aber die ganze Wahrheit einer guten Gastlichkeit: wer Freude am „Dienen“ hat, wird erfolgreich sein. Das ist gar nicht so leicht und das kann auch nicht jeder. Ich stand am Anfang von Herrmannsdorf und auch bei basic des Öfteren tagelang hinter der Theke und hab die Kunden bedient. Da habe ich gelernt, welcher persönlichen Übung und Kultur, aber auch Überwindung es bedarf, jederzeit freundlich und hilfsbereit zu sein. Die eigenen Sorgen und Probleme mal draußen vor der Türe lassen. In Sonnenhausen gilt das auch: Offenheit ohne Scheu ist gefragt, den Gast jederzeit im Auge haben, schon wenn er den Raum betritt.
Service, Service und noch mal Service machen die Aura eines Restaurants oder Hotels aus, und dann kommt erst mal lange nichts.
Für den anderen da zu sein, das ist ein wichtiger Teil unserer Begegnungskultur, dem Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Wir sind schließlich soziale Wesen.
