Wir wissen über den Schlaf – fast – alles. Wir benötigen ihn für unser nächtliches neuronales Ausmisten – überflüssige Speicherdaten werden entfernt, Wichtiges verfestigt und ein neuer, aufnahmebereiter Grundzustand erstellt. Zellen werden regeneriert, das Immunsystem gestärkt und der so wichtige Stoffwechsel im Darm zu Ende geführt.
Was wir auch wissen, ist, dass wir dafür kein 40 qm großes Schlafzimmer brauchen. Keine goldenen Wasserhähne und keine flauschigen Hochflorteppiche.
Sondern Ruhe, ein ausgeglichenes Umfeld, perfekte Matratzen, optimale Kissen und sauerstoffreiche, saubere Luft. Ein ästhetisches, holzgeprägtes Ambiente gefertigt aus biologischen Materialien mit feinen, schönen Details tut sein Übriges, um uns in den Schlummer zu wiegen.
Ziemlich genau diese Vorgaben kamen in unser Auftragsheft, als wir daran gingen, die Zimmer in Gut Sonnenhausen zu planen.
Holz und Lehm für ein gutes Schlaf-Klima
Noch mehr ins Detail konnten wir bei unserem Bauernhauses gehen, das wir nach allen ökologischen Regeln der Kunst wieder aufgebaut haben. Die Idylle, die Natur und die weite Lichtung, sie waren schon vorher da. Nun haben wir noch pure und fein ausgestaltete Zimmer hinzugefügt, von denen die meisten in massiver Holzbauweise erstellt wurden. Die Wände hat ein Meister seines Faches mit atmungsaktivem Lehm verputzt, um die Feuchtigkeit zu regulieren und das Schlaf-Klima verbessern zu können. Und bevor wir uns für die Matratzen entschieden, haben wir sie erst einmal ausgiebig zur Probe geschlafen. Wir wissen, harte Arbeit sieht anders aus … aber es hat sich gelohnt. Kommen Sie doch einfach auf eine Mütze Schlaf bei uns vorbei! Wir haben alles dafür getan, dass er ungemein erholsam wird und somit alles passieren kann, was wir eingangs erwähnt haben.