Unser Hygienekonzept für Ihre Tagung bei uns auf Gut Sonnenhausen
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie wieder persönlich bei uns in Sonnenhausen begrüßen dürfen. Damit wir nicht erneut – gezwungenermaßen – zum Stillstand kommen, passen wir uns alle an die neue Situation an.
Wir haben an Sie als Tagungsgast folgende Bitten:
- 2G Regelung: Ab 16.11.2021 gilt in unserem Haus die 2G-Regelung. Dies bedeutet, dass jeder Gast im Haus entweder geimpft oder genesen sein muss. Kinder sowie SchülerInnen bis zum 12. Lebensjahr sind hiervon ausgenommen. Bitte haben Sie den entsprechenden Nachweis sowie Ihren Ausweis zur Identifikation bei Check-in bzw. beim Betreten des Hauses parat oder informieren uns vorab darüber. Es besteht FFP2 Maskenpflicht. Vielen Dank.
- Reisen Sie nur dann nach Sonnenhausen, wenn Sie keine Erkältungs-Symptome (Husten, Schnupfen, Fieber) und / oder Geruchs- und Geschmacksverlust oder andere Erkrankungssymptome haben. Im Zweifel, bleiben Sie bitte zu Hause. Sollten Sie vor Ort in Sonnenhausen Fieber und Erkältungssymptome bekommen, bleiben Sie bitte in Ihrem Zimmer und informieren Sie unser Team am Hotelempfang umgehend per Telefon (08093 5777 0).
- Bitte bringen Sie ausreichend FFP2 Masken mit und tragen Sie diese in allen öffentlichen Bereichen (wenn Sie z.B. in das Restaurant gehen oder die Toilette aufsuchen).
- Wir alle achten auf den gegenseitigen Mindestabstand (1,5 m) und halten uns an die Husten- / Nies-Etikette sowie die allgemeine Hygienevorgaben.
- An allen Eingängen zu öffentlichen Räumen und Plätzen im Haus stellen wir Handdesinfektion bereit – bitte nutzen Sie diese.
- Bitte lüften Sie regelmäßig den Tagungsraum und sorgen für frische Luft und einen Energieschub im Tagungsraum.
- Ihre Kontaktdaten müssen schriftlich festgehalten werden, damit wir Sie kontaktieren können, sollte ein Coronafall auftreten.
Was wir für Sie tun:
- Im Tagungsraum wird ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Tagungsteilnehmern gewährt.
- Tagungsteilnehmer die im Verhältnis zueinander nicht zu demselben Hausstand gehören, werden in einem Einzelzimmer untergebracht.
- Jeder Mitarbeiter führt täglich vor Arbeitsbeginn einen Antigen-Schnelltest durch. Nur mit negativem Testergebnis nehmen wir unsere Arbeit auf.
- Unser ganzes Team umsorgt Sie gewohnt aufmerksam und sehr zugewandt. Trotz Mund-Nasen-Schutz ist das Lächeln eines jeden Mitarbeiters spürbar.
- In den Gästezimmern wird nach den üblichen, sorgfältigen Hygienevorgaben gereinigt und gelüftet. Zusätzlich werden Badezimmer, weitere Flächen im Zimmer, sowie Türgriffe und auch die Handläufe in den Treppenhäusern desinfiziert – in den öffentlichen Bereichen mehrmals täglich.
- Wenn Sie Ihre Kaffeepausen und das Mittagessen einnehmen, dann lüften wir Ihren Tagungsraum.
- In beiden Restaurants, in den Stuben des Bauernhauses, im Wintergarten des Gutshofes und in allen Tagungsräumen befinden sich Luftfilter. Vor und nach den Mahlzeiten wird gut durchgelüftet. Bei schönem Wetter sitzen Sie, wie immer, draußen auf einer unserer gemütlichen Terrassen.
- Die Tische in den Restaurants und den gastronomischen Außenbereichen sind mit den erforderlichen Abständen aufgestellt.
- Bei den Essen werden wir keine Büffets anbieten. Dafür wird mehr serviert werden. Unsere Mitarbeiter tragen selbstverständlich den Mund-Nasen-Schutz. Als Gast dürfen Sie Ihre FFP2 Maske am Tisch ablegen. Wenn Sie den Tisch verlassen, bitte das Anlegen nicht vergessen.
Ihre Vorteile im Naturreservat Sonnenhausen:
Die Alleinlage unseres Anwesens auf der Rodungsinsel Sonnenhausen.
NUR 16 Gästezimmer im Bauernhaus für eine private Auszeit und 33 Gästezimmer im Gutshof für Tagungen oder Familienfeiern. Die weitläufigen Gärten rundum, viele individuelle Rückzugsmöglichkeiten sowie viel frische Luft und großflächige Terrassen – Abstand halten ist hier einfach.

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 08093 5777 0 oder info@sonnenhausen.de
Stand: November 2021