Freitag, 04. November 2022 | 14 Uhr
Dauer ca 4 Stunden
€ 130 pro Person
min 5 Teilnehmer | max 12 Teilnehmer
Anmeldung unter 08093 57770
Pasteten für Herbst und Winter

Sie werden sich in diesem Workshop mit Georg Schweisfurth einer der elegantesten und ältesten Veredelungsmethoden von Fleisch zuwenden, die es in Europa gibt: dem Pastetenproduzieren.
Gemeinsam mit Georg Schweisfurth, gelernter Metzger, Volkswirt und Ökopionier, stellen Sie eine einfache Pastete mit schönen Einlagen wie Trockenfrüchten und Kräutern her, die bereits beim Anschneiden ein schönes Bild abgibt. Sie lernen viel über das Grundprinzip dieser Herstellungsmethode und welche Fleischteile sich am besten eignen. Die höchste Form ist eine Paté en Croute, also eine Pastete im Brotteig. Sie werden hiervon eine Abwandlung herstellen, die etwas einfacher ist und immer funktioniert.
Pasteten sind – schön angerichtet und präsentiert mit Kräutersalat und einer fein abgestimmten Vinaigrette – eine gute Möglichkeit, Fleisch über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen. So haben Sie immer eine feine, handgemachte Vorspeise „auf Vorrat“, wenn sich Gäste anmelden und Sie können sich mit unendlich vielen Variationen je nach Lust und Laune vergnügen. Pasteten zieren jede Mahlzeit mit ihren Formen und Farben!

Im Preis für diesen Workshop mit Georg Schweisfurth enthalten:
Welcome-Drink zum Warmwerden und Kennenlernen,
Rezepte für Zuhause und kleine Kostproben vor Ort.
Diverse Pastetenformen werden ausgestellt – zum Nachbestellen für Zuhause.
Weitere Workshoptermine mit Georg Schweisfurth folgen im kommenden Jahr.