
Der denkmalgeschützte Gutshof…
… 1901 als Gestüt vom Münchner Architekten Wilhelm Spannagel nach englischem Vorbild erbaut, verzaubert mit seinem außergewöhnlich schönen Ambiente und der Nähe zu unverfälschter Natur. Aber er überrascht auch mit zeitgenössischer und provokativer Kunst, die für den Hausherrn Georg Schweisfurth eine tragende Rolle spielt. Nahezu alle Kunstwerke in Sonnenhausen sind ausgewählt worden, um zu kommunizieren. Um etwas im Betrachter zu bewirken. Um nachdenklich zu machen und zu reflektieren. Eine gelungene Symbiose.
Was spricht gegen ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Ökologie mit lässigem Touch, um erfolgreich zu tagen oder ein rundum gelungenes Fest auszurichten? Nichts! Der denkmalgeschützte Gutshof, ein ehemaliges Gestüt, bietet verschiedene Räumlichkeiten von 10 bis 200 Personen, Technik auf dem neuesten Stand, aufmerksamen Service, hervorragende Bio-Küche und individuelle Gästezimmer für den erholsamen Schlaf.



Der denkmalgeschützte Gutshof: das ist eine stilvoll erweiterte Architektur aus über 120 Jahren, die auch mal Brüche wagt. Das ist Kunst, die dem Besucher auf Schritt und Tritt begegnet – mal ästhetisierend, mal sperrig und fordernd. Kulinarik, die kreativ regionale Produkte verfeinert. Die Pflege der Natur und der Gärten nach ökologischer Überzeugung. Der denkmalgeschützte Gutshof bietet aber gerne auch den Rahmen für kleinere oder größere Musikkonzerte sowie Vorträge über gesellschaftliche und nachhaltige Themen … . Wir hier auf Sonnenhausen leben eine Kulturauffassung, die versucht, die Dinge in ihren natürlichen Zusammenhängen zu begreifen. Eine Welt für sich – gelassen und neugierig.
Das Bauernhaus
Sie möchten über neue Aktivitäten, Angebote, Workshops oder Veranstaltungen in Sonnenhausen per e-mail informiert werden? Dann melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Anmeldung zum Newsletter:
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an die E-Mailadresse info@sonnenhausen.de widerrufen.