Unsere Zimmer sind so individuell wie unsere Gäste
Georg Schweisfurth

Ausgewählte Kunstwerke und Möbelunikate machen jedes Zimmer zu einem Einzelstück und zu einem lebendigen Erlebnis – denn die Kunstwerke wandern von Zeit zu Zeit. So bleibt Alles in Bewegung, es ist genug Raum zum Atmen und für inspirierende Gedanken.

Wir haben uns bei der Renovierung 2018 entschieden, im Bauernhaus wieder mit dem wunderbaren natürlichen Baustoff Lehm als Putz im Innenbereich zu arbeiten. Die Oberflächen werden dabei in der Art des „Kabe“ ausgeführt. Das ist der japanische Begriff für die Methode des Glanzputzes aus den Tempeln in Kyoto und den alten Handwerker- und Händlerhäusern aus der frühen Neuzeit in Japan, die ich sehr bewundere.
Georg Schweisfurth
Unbehandeltes Fichtenholz, zu Dämmplatten verarbeitete Jutesäcke, Lehmwände sowie Lehmputz, hier wurde ausschließlich mit Naturmaterialien gearbeitet . Wände und Boden strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Gleichzeitig schenken große bodentiefe Fenster einen weiten Blick in die Natur – über Wiesen und Pferdekoppeln bis zum ehemaligen Gestüt.
Drei Juniorsuiten befinden sich direkt unter dem Dach und werden von ihm geformt: hier verläuft nicht nur die Decke schräg, sondern teils auch die Seitenwände. Räume, in denen auch nicht nur gerade gedacht wird, sondern neu und kreativ.

Bauernzimmer
Alte Dielenböden, sichtbare Deckenbalken und traditionelle Bauernmöbel vermitteln eine urig-gemütliche Atmosphäre. Die typischen Kastenfenster lassen viel Licht in die Räume und schenken einen weiten Blick in die Natur: Über Wiesen und Pferdekoppeln in den Wald. Diese Zimmer laden ein zum An – und „Runter“kommen.
Damit Sie dies auch störungsfrei genießen können, haben wir uns bewusst gegen Fernseher entschieden.
Bitte fragen Sie die Zimmer für Ihre Tagung oder Feier im Bauernhaus telefonisch oder per e-mail bei uns an. Ihr direkter Draht: 08093 5777 0 / info@sonnenhausen.de